Mit ausgefeilten Infusionen regen wir in der Arztpraxis Silke Ebert München parallel zu den Behandlungen das Haarwachstum an.
Wir geben nicht einfach nur Eisen, sondern an Sie angepasst alle Stoffe, die Ihr Körper zusätzlich genau bei Erhalt von Eisen benötigt. Wir geben Eisen aus Überzeugung nur in diesen
Kombinationen.
Eine solche Eisen Infusion kostet bei uns ab 189 Euro.
Wozu braucht unser Körper Eisen und Zink?
Sehr gute Eisenversorgung ist entscheidend für Haut und Haare, optimale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und für eine gute Stimmung.
Laut WHO ist Eisenmangel die häufigste Mikronährstoffmangelerkrankung.
Eisen spielt bei 180 Funktionen im Körper eine entscheidende Rolle.
Aufgabe des Eisens ist der lebensnotwendige Sauerstofftransport im Blut, sauerstofftransport im Muskel und damit auch Ermöglichung der Fettverbrennung und die Bildung roter Blutkörperchen.
Zusätzlich ist Eisen wichtig für die:
-
Herstellung von Neurotransmittern und Hormonen (Serotonin, Adrenalin, Dopamin, Melatonin, Schilddrüsenhormon, Steroidhormonen) aus diesem Grund macht ein niedriger Spiegel, zugleich müde
am Tag und Schlafstörungen, es fehlt sowohl die Kraft als auch die Entspannung und die gute Stimmung
-
Energiegewinnung (in den Muskeln über Myoglobin und Energieproduktion in den Mitochondrien)
-
Bildung von Haarwurzeln, Haaren Nagelsubstanz, Haut und Kollagen. Die Bildung von Kollagen ist ohne Eisen nicht möglich, deshalb ist auch für die Hautstraffheit Eisen sehr wichtig.
-
Myoglobinbildung (Muskelaufbau und Sauerstofftransport in der Muskulatur) Muskelaufbau und Fettverbrennung sind nur mit ausreichend Eisen möglich
-
Immunsystem (zur Bildung von Granulozyten benötigt der Körper, Eisen und Zink)
Die Ärztin Silke Ebert hat viele Jahre in Universitätskliniken in der Hämatologie gearbeitet, dort ist die Gabe von Eisen und Eiseninfusionen tägliche Aufgabe. Aus diesem Grund ist unsere
Arztpraxisbestensfür die Gabe von Eiseninfusionen und Zinkinfusionen vorbereitet und Überzeugung, dass dies so wichtig ist, hat sich die Ärztin darauf spezialisiert.
Aus unserer Sicht macht es keinen Sinn
Patientinnen im untersten Ferritinbereich zu halten.
Grund hierfür ist, wie sich Eisenmangel nach und nach bemerkbar macht.
Der Körper benutzt zunächst das Eisen für die wichtigste Funktion, für die Blutbildung. Und für die Bildung des Immunsystems. Der Körper versorgt immer erst die überlebensnotwendigen Bereiche.
In der Regel hat man noch keine Blutarmut und auch noch keinen richtig tiefen Ferritin Wert, die Haare können aber schon ausfallen und die Stimmung schon schlechter werden und Kraft und
Schlafschondeutlich verschlechtert sein, weil der Körper diese Funktionen erst nachrangig mit Eisen versorgt.
Aus diesem Grund ist für uns wichtig, dass die Patientinnen nicht in den untersten Ferritin Bereich eingestellt werden.
Ein gutes Leben beginnt bei einem etwas höheren Ferritin Bereich.
Eisentabletten verursachen in der Regel Magendarmprobleme, zusätzlich reicht die Substitution durch Tabletten sehr häufig in keiner Weise aus, wir sehen immer wieder, man gibt eine Infusion
unddiePatienten steigen auf einmal mit den Werten an und zeigen deutliche Verbesserungen. Unsere Erfahrung ist, es ist häufig wichtig, dass mit Eiseninfusionen versorgt wird.
-
Frauen im Menstruationsalter und noch etwa 3-4 Jahre danach, weil in der Regel die Speicher bis tief in die Gewebe geleert sind (Blutverlust durch Blitung)
-
Sportlerinnen und Sportler (höhere Verluste beim Sport, gesteigerter Bedarf)
-
Senioren durch schlechtere Aufnahme, kleinere Blutungen, schlechtere Nahrungsversorgung und größeren Bedarf
-
Vegetarier, Veganer (dies ist nicht zwingend so, bei zusätzlich stärkeren Menstruationblutungen oder Magen Darmstörungen sieht man das allerdings schon sehr häufig)
-
Magen-Darm-Erkrankte (entzündlich oder durch Medikamente)
-
Nach der Schwangerschaft und Entbindung und nach der Stillzeit
Unsere Arztpraxis rechnet auf der Basis der GOÄ ab.
Unsere Aufbauinfusion inklusive hochdosiertem Eisen kostet
189 €.
Unsere Basis Infusion kostet circa 189 €, das hat nichts mit mal einer Vitamin C Infusion zu tun, sondern wir behandeln mit Dosierungen und Stoffen wie Zink, die nur von Ärzten gegeben werden
dürfen.
Wir geben Eisen grundsätzlich immer in Verbindung mit unseren zusätzlichen Aufbaustoffen, das entspricht unserer Erfahrung.