PRP (Plateled Rich Plasma) PRP Behandlung bei Haarausfall

Mit uns können Sie Ihre Haut auf natürliche Weise straffen und das natürlich Haarwachstum anregen

Wie ist unser Vorgehen bei Haarausfall und die PRP Anwendung?

PRP Haarwachtum
PRP Haarausfall

Kosten PRP Haarausfall:

Anti-Haarausfall PRP ca 349 €, bei Buchung von 4 Behandlungen  ca 1356 € bei der ersten Behandlung zu zahlen.

Unsere Abrechung erfolgt nach der GOÄ.

 

In der ganzheitlichen Arzt Praxis Ebert greifen wir bei Haarausfall auf das umfassende innere, endokrinologische, immunologische und ganzheitliche Wissen von der Ärztin Silke Ebert für Sie zurück. Dies alles fügen wir zusammen. Wir behandeln häufig Frauen, sehr häufig auch Männer.

Bei der Therapie von Haarausfall schauen wir zunächst nach den Ursachen.

Es gibt so sechs verschiedene Ursachen für Haarausfall, Ursachen sind z.B.  hormonell, immun, durch Pilzerkrankung, durch Gewichtsabnahme, durch Neurodermitis oder Schuppenflechte.
Haarausfallbehandlung klären zunächst die Ursache ab, dies ist die Basis unserer Therapie und wir sind spezialisiert auf diese Behandlung dieser Grunderkrankungen. Wir behandeln diese Grunderkrankungen als Kombination der schulmedizinische Behandlung mit ganzheitlicher, bei uns nur evidenzbasierter, also mit Studien belegter, Behandlung.

Diese Ursachen des Haarausfalls behandeln wir  und parallel dazu führen wir die Behandlung mit PRP aktiviertem Plasma durch. 

Neben der Behandlung der Ursachen des Haarausfall und neben der PRP-Behandlun

PRP kann das Haarwachstum deutlich unterstützen.

 

Welche Haarausfallformen können mit PRP aktiviertem Blutplasma behandelt werden?

Dies ist möglich bei androgenetischer Alopezie, bei diffuser Alopezie, Alopecia areata,  bei narbiger Alopezie, unter der Voraussetzung, dass noch vitale Haarfollikel vorhanden sind.

Zurückgebildete noch vitale Haarfollikel lassen sich wieder aktivieren.

PRP Haarausfall München

Wie genau und warum kann die PRP Behandlung wirken?

Die Anregung des Haarwachtums ist unten dargestellt.

Die Phasen des Haarfollikels sind:

Wachstumsphase,  genannt anagene Phase, diese dauert 2-6 Jahre.
Danach haben wir 2-4 Wochen die Katagene Phase, genannt  Übergangsphase,

und dann 3-5 Monate die Telogene Phase, genannt die Ruhephase.

Die Ausfallphase ist das Ende der Telogenen Phase.

Im Anschluss daran beginnt wieder die Wachstumsphase, die Anagene Phase. 

 

Und genau in der Verschiebung weg aus der Telogenen Phase und Verlängerung der Wachstumsphase, setzt die PRP Behandlung an.

Durch das aktivierte Plasma werden Wachstumsfaktoren FGF7 freigesetzt, die noch vorhandene Haarfollikel aus der Ausfallphase in die Wachstumsphase hinein beschleunigen können. So erklärt sich, dass wir das Haarwachstum verstärken können und auch ausgefallene Haare wieder zum Wachstum anregen können.

Voraussetzung ist, dass noch Haarfollikel vorhanden sind.

Es verkürzt sich durch aktiviertes Plasma die telogene Phase und die Wachstumsphase wird früher eingeleitet und auch deutlich verstärkt. Es kann stärkeres und dichteres Haarwachstum resultieren.

Die Wachstumsphase verlängert sich und es sind einfach mehr Haare im Wachstum und dadurch wird das Haar dichter.

 

Kosten PRP Kopfhaut Haarbehandlung


 

Wir betäuben häufig im Bereich der Stirn und Geheimratsecken, bieten also möglichst hohen Komfort, wir arbeiten sowohl per Hand mit Verteilerplatte, halten wir für eine sehr gute Methode, da wirklich viel Material abgegeben wird und ein besonders großer Bereich bearbeitet wir.

Auf Wunsch arbeiten wir auch mit Injector.

 

Wann sieht man den erfolg der PRP Behandlung?

Den Erfolg sieht man frühestens nach einem Monat, da das Haar pro Tag nur 0,3 mm wächst und sich zunächst diese Phasen umorientieren müssen. Häufig merkt man zunächst so eine etwas kräftigere Situation der Haare direkt über der Kopfhaut, die wirken dann kräftiger. Zusätzlich merkt man häufig, dass man einfach weniger Haare in der Haarbürste hat.

Oft sieht man den Erfolg nach 2-3 Behandlungen. Wir führen grundlegende Behandlungen noch zusätzlich durch und fügen häufig dem aktivierten Plasma noch im Rahmen der Mesotherapie zusätzlich Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren zu und natürliche Stoffe, die die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron rein lokal auf der Haut auf natürliche Weise reduzieren zu.

Die Behandlung mit aktiviertem Plasma konnte auch als erfolgreich in Fällen nachgewiesen werden, in denen die konventionellen Therapien nicht mehr angeschlagen haben.

Auf die reine Behandlung mit PRP sprechen nach den Studien etwa 70 % der Patienten an. Wir wenden natürlich parallel noch weitere Methoden zusätzlich an und arbeiten an der Ursache, wodurch diese Zahlen etwas gesteigert werden.

Wenn jedoch die Haarfollikel schon seit vielen Jahren kein Haar mehr produziert haben und die Haarfollikel nicht mehr vorhanden sind, kann diese Therapie keinen Erfolg bewirken. Wir möchten uns daganz klar studienbasiert und offen aufstellen, wenn die Haare gerade so dünner werden und ausfallen und gerade kleine Ecken oder leere Stellen entstehen, können wir sehr gut behandeln. 

Haarausfall kann häufig zum Stoppen kommen. Nach drei Monaten kann man häufig sehen, dass die Haare dichter und dicker werden. Die Haardichte und die Dicke und die Follikelzahl nimmt häufig zu, ebenso die Durchblutung der Haut. Diese Effekte sind mit Studien nachgewiesen. 

Diese Effekte bleiben auch ohne weitere Behandlung etwa ein Jahr bestehen, man sollte dann etwa zwei mal im Jahr eine Auffrischung durch eine Einzelbehandlung durchführen.

Wie häufig und in welchen Abständen wird mit PRP bei Haarausfall behandelt?

Es wird alle 2-4 Wochen mit aktiviertem Plasma behandelt, wir führen 3-6 Behandlungen durch, meist 4 Behandlungen.

Häufigere Behandlungen können stärkere Wirksamkeit haben.
Es sollten dann in Folge 2 Behandlungen pro Jahr zur Erhaltung durchgeführt werden.

Von wem darf die PRP Behandlung durchgeführt werden?

Die echte PRP Behandlung steht nach dem Transfusion Gesetz unter Arztvorbehalt. Für die echte PRP Behandlung muss Blut abzentrifugiert und abgetrennt werden, diese Behandlung darf nur in Arztpraxen oder ärztlichen Kliniken durchgeführt werden.

Wie wird die PRP Behandlung der Kopfhaut durchgeführt?

Im Zuge der Behandlung wird der Patientin, dem Patienten wie bei einer normalen Blutentnahme  Blut abgenommen. Zeitgleich lassen wir häufig eine Aufbauinfusion laufen, wenn Sie das wünschen.

Durch gezieltes Zentrifugieren wird thrombozytenreiches Serum von den roten Blutkörperchen getrennt und es werden dann gezielt Stammzellen und Aktivierungsfaktoren entnommen.

Im Serum kommt es zur erhöhten Konzentration von Blutplättchen mit Freisetzung von Wachstumsfaktoren. Das aktivierte Plasma wird dann etwa 3mm unter die Kopfhaut injiziert. 

Eine Betäubung ist für diesen fast schmerzfreien Vorgang nicht notwendig. Das Serum sorgt für eine bessere Durchblutung und Stimulation der Haarwurzeln. 

Was ist vor und nach der Kopfhautbehandlung mit PRP zu beachten?

Das Haar sollte vor der Behandlung mit Haarschampoo ohne Silikone gewaschen werden und es sollen keine weiteren Produkte aufgetragen werden.

Die Haare dürfen erst nach einem Tag gewaschen werden. 

Vollbäder sollten erst nach 2 Tagen wieder durchgeführt werden, ebenso Sport erst nach 2 Tagen und Sauna erst nach 4 Tagen.